Supervison für Eltern
Für das Wohl Ihrer Kinder, tun Sie als Eltern eine ganze Menge.
Sie sind täglich für sie da, unterstützen, versorgen, lernen und lachen mit Ihnen.
Dennoch gestaltet sich das Familienleben, in der Realität, oft anders als von allen
gewünscht.
Wenn es zu stetigen und belastenden Situationen kommt, zu anhaltenden Konflikten in
Kommunikation und die Emotionen im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Ruder laufen-
dann verlieren die Beteiligten schnell den Überblick und die Geduld in dieser
Lebenssituation.
Eine gute Lösung, für alle rückt in weiter Ferne.
Eltern und Kinder, fühlen sich gegenseitig nicht verstanden.
Missverständnisse entstehen und der Konflikt wird eher verstärkt als aufgelöst.
Hier kann die Supervision für Eltern eine gute
Unterstützung und Begleitung für Sie sein.
Als Grundlage der Supervision für Eltern dient die
AUFSTELLUNGSARBEIT MIT DEM FAMILIENBRETT
Von unsichtbar zu sichtbar
Die Aufstellungsarbeit ist als eine lösungsorientierte Methode zu verstehen, die dazu dient, auf achtsame und heilsame Weise hintergründige Lebens - Dynamiken ans Licht zu bringen und zu verstehen. Aufstellungen zeigen, welche Wirklichkeiten auf unterbewussten Ebenen unser Familien-/Leben beeinflussen. Meist sind uns genau diese Wirklichkeiten nicht bewusst, sie wirken aber deshalb nicht weniger stark.
Aufstellungen können in verschiedenen Lebensbereichen unterstützend wirken und
sich verschiedenen Themen widmen, wie z. B.:
-
Wiederkehrende persönliche Lebensmuster, erkennen können
-
Neue Abläufe aufzeigen, für einen reibungsloseren Familienalltag
-
Einen respektvollen Umgang miteinander leben
-
Verarbeitung von bedeutsamen Ereignissen in – Schule – Beruf – Familie, unterstützen
-
Neuorientierung, ermöglichen
-
und vieles mehr ...
Die Umsetzung
Für eine wirkungsvolle Aufstellungsarbeit mit Ihrem Thema ist es wichtig, dass Sie ein spezifisches Anliegen formulieren, und ein Ja , zum eigenen Veränderungsprozess geben.
Dieses ist, mit einer der zentralsten Punkte, einer Aufstellung.
Eine mögliche Formulierung, des Anliegens ist:
„Warum bin ich immer so im Stress?“
„Weshalb werde ich von meiner Familie nicht verstanden?“
„Woher kommen meine Ängste?"
„Wieso sind Veränderungen, so gut wie nicht umsetzbar? " usw.
Durch "das Aufstellen der Worte" aus den o.g. Beispielen, wird dem Unbewussten die Möglichkeit gegeben, die inneren Bilder, Überzeugungen, Dynamiken und (ggf. traumatischen) Erfahrungen die ursächlich mit dem Thema in Zusammenhang stehen, im Außen erlebbar und sichtbar zu machen. Die Sichtbarkeit erfolgt, auf einem 50 x 50 cm großem Holzbrett, dem sogenannten "Familienbrett", hier werden die Beziehungs- und Kommunikationsmuster der einzelnen Familienmitglieder bzw. Lebenssituationen, klar durch Größe und Form der einzelnen Holzfiguren, und deren Abstand voneinander und Blickrichtung (abgewendet/zugewendet) dargestellt und somit – erlebbar & sichtbar - gemacht.
Hier arbeiten wir konkret an Ihrem Familien-/Lebensthema. Von dort aus, gehen wir in den individuellen Veränderungs- /Lösungsprozess.
Die lösungsorientierte Supervison für Eltern, die achtsam & individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse als Eltern zugeschnitten ist, kann positive Veränderungen auf den Weg bringen, damit sich alle Familienmitglieder angenommen und wohlfühlen können
Durch ein lösungsorientiertes Elterncoaching, welches auf Ihre persönlichen Bedürfnisse
als Eltern zugeschnitten ist, können positive Veränderungen auf den Weg gebracht werden, damit sich alle Familienmitglieder angenommen und wohlfühlen können.
Der Ablauf der Supervision für Eltern
Systemische Aufstellung mit dem Familienbrett
Arbeiten wir, konkret an Ihrem Familienthema und stellen diese Situationen auf dem Familienbrett da. Und wir gehen von dort aus in den Veränderungs-/Lösungsprozess.
Investition
Modul Systemische Aufstellung mit dem Familienbrett
2,0 Stunden
250,00 Euro
Beratungsformen
Online Beratung
Persönliche Beratung vor Ort
Kontakt
Regina Nielsen
Kommunikationstrainerin
Entspannungstherapeutin
Kinder -und Jugendcoach
Aufstellungscoach
Progressive Muskelentspannung
Autogenes Training
__________________________________
Beratungsformen
Online Beratung
Persönliche Beratung vor Ort
__________________________________
Kontakt
Tel.: +49 (0) 170 187 95 94
kontakt@kindercoach-buxtehude.de